vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher 
Autor: SuperEbse
Datum: 27.05.09 09:38

Hallo Community,

ich habe derzeit eine kleine App in der Entwicklung, in welche ich die Adode Acrobat Viewer DLL über COM eingebunden habe. Ich zeige quasi PDF´s in meiner kleinen App an.

Nun habe ich das Problem, dass sich das Program nicht so recht beenden lässt.

Es kommt die denke ich bekannte Fehlermeldung "Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden"

Die Fehlermeldung kommt nur, wenn ein PDF in den Viewer geladen wurde. Wenn ich das Program aufrufe und beende ohne das ein PDF angezeigt wurde kommt der Fehler beim beenden nicht.

ich habe folgende möglichkeiten beim beenden des Programs eingebaut um die Ressourcen wieder frai zu geben:

    Try
            GC.Collect()
            frm_preview.PDF_Browser.Dispose()
 
            End
    Catch ex As Exception
 
    End Try
Leider bislang ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch eine Idee wie ich meine App richtig beenden kann, ohne das dieser Fehler ausgelöst wird und das Program über den Taskmanager beendet werden muß?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Thx.

Greetz SuperEbse
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte nicht...2.985SuperEbse27.05.09 09:38
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.086jvbsl29.05.09 10:08
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.159SuperEbse29.05.09 10:40
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.112SuperEbse08.07.10 13:18
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.057ModeratorFZelle08.07.10 19:39
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.058ModeratorDaveS08.07.10 20:02
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.035ModeratorRalfE08.07.10 13:26
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...1.996SuperEbse08.07.10 16:31
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.074ModeratorDaveS08.07.10 16:54
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.085jvbsl08.07.10 17:00
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.021ModeratorDaveS08.07.10 18:20
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.066Hänk08.07.10 17:25
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.025ModeratorFZelle08.07.10 19:37
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.020Hänk08.07.10 21:00
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.240SuperEbse09.07.10 07:14
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.049Hänk09.07.10 11:52
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.111ModeratorDaveS09.07.10 12:17
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.032Hänk09.07.10 12:35
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.115ModeratorDaveS09.07.10 13:21
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.129SuperEbse09.07.10 07:18
Re: Fehler beim beenden einer App -- Vorgang "read" konnte n...2.063SuperEbse09.07.10 07:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel