vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verzeichnisgröße Netzlaufwerk 
Autor: gegy
Datum: 29.04.09 16:47

Hallo.

ich möchte gerne die Größe jedes meiner User Ordner in einem Netzwerk einlesen.
Der root der User Ordner ist folgendes Verzeichnis auf einem Netzlaufwerk x:\users

ich habe nun folgenden code:

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim rootDir As String = "x:\users"
        Dim directories As New DirectoryInfo(rootDir)
        Dim directoriesArray As DirectoryInfo()
        Dim childFile As FileInfo
        Dim childSize As Long
 
        directoriesArray = directories.GetDirectories()
 
 
        For Each direc In directoriesArray
            MsgBox(direc.Name)
            MsgBox(GetDirectorySize(direc.FullName) / 1048576)
            childSize = 0
        Next
    End Sub
 
    ' Returns the sum of the files in the folder.
    ' dPath: Path of the directory
    ' include subfolders: set if include subfolders ;)
    Public abort As Boolean
    Friend Function GetDirectorySize(ByVal DirPath As String) As Long
        Dim DirSize As Long
        Dim Dir As DirectoryInfo = New DirectoryInfo(DirPath)
 
        Try
            Dim ChildFile As FileInfo
            For Each ChildFile In Dir.GetFiles()
                DirSize += ChildFile.Length
            Next
 
            Dim SubDir As DirectoryInfo
            For Each SubDir In Dir.GetDirectories()
                DirSize += GetDirectorySize(SubDir.FullName)
            Next
 
        Catch except As Exception
            MsgBox(except.Message, MsgBoxStyle.Exclamation, "Fehler")
            Exit Function
        End Try
 
        Return DirSize
    End Function
Nur leider funktioniert das nicht. Das Programm bricht zwar nicht mit einem Fehler ab, läuft aber auch nicht durch. Es bleibt einfach stehen miten im Ablauf. Endlosschleife scheint es auch keine zu sein.
Wenn ich das ganze auf einem Lokalen Verzeichnis versuche klappts ohne probleme.

Ich kann auch mit rechter Maustaste von jedem User Verzeichnis die Größe sehen, also denke ich auch nicht das es ein Rechte Problem ist, oder doch?

Was mache ich falsch? Sind Netzlaufwerke vielleicht anders zu behandeln? Bitte helft mir! Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzeichnisgröße Netzlaufwerk2.010gegy29.04.09 16:47
Re: Verzeichnisgröße Netzlaufwerk1.538gegy29.04.09 17:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel