vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen? 
Autor: Stoneyfox
Datum: 29.04.09 12:14

Hallo Leute,

ich habe in VB.Net ein Plugin für Outlook 2003 geschrieben. Meine Frage ist nun, wie ich dieses für Outlook bereitstellen kann?
Sobald ich mein Projekt kompiliere, öffnet sich Outlook und das Plugin wird verwendet. Dazu lädt Outlook ja meine erstellte DLL ein.
Doch wie kann ich mein Plugin manuell in Outlook bereitstellen? Da ich es auch auf anderen Rechnern nutzen möchte, muss ich es manuell installieren.
Nur weiß ich nicht, in welchen Ordner ich meine DLL kopieren muss, um sie einzulesen.

Ich habe es bereits in dem Addins Ordner versucht, kann die DLL dort aber nicht einlesen, da dann die Meldung kommt, dass dies kein gültiges Outlook Plugin sei.
Beim Kompilieren geht es aber doch auch. Was mache ich denn falsch? Google konnte mir da bisher auch nicht weiterhelfen.

Wenn also irgendjemand eine Idee hat, wäre ich sehr interessiert, diese zu lesen.
Vielen Dank im Voraus.

MfG
Johannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?1.313Stoneyfox29.04.09 12:14
Re: Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?766dfense04.05.09 09:59
Re: Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?865Stoneyfox05.05.09 09:17
Re: Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?835dfense05.05.09 11:07
Re: Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?733Stoneyfox05.05.09 12:11
Re: Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?854dfense05.05.09 13:19
Re: Sebstgeschriebenes Outlook-Plugin bereitstellen?837Stoneyfox05.05.09 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel