| |

VB.NET - FortgeschritteneDatagridview, Datasource, Events | |  | Autor: BernyH | Datum: 21.04.09 08:26 |
| Hallo Gemeinde,
ich habe 3 Datagridviews, die mit Daten einer sql-db gefüllt werden.
In Abhängigkeit der jeweils vorhergehenden Datagrid-Auswahl. Hierarchistisch sozusagen.
Beim Erstbefüllen, werden das erste dgv,
dann die weiteren mit der Auswahl in Row(0).cells... des jeweils vorhergehenden befüllt.
So weit klar?
Werden die Zeilen dann angewählt,
sollen die Daten entsprechend der Hierarchie abwärts aktualisiert werden.
Dazu habe ich das event 'rowenter' benutzt. Funktioniert auch alles.
ABER:
Ich befülle die dgv mittels datatable
Ein Debugging zeigte mir, dass in der Zeile
dgv.DataSource = dt die events
.rowenter
.selectionChanged
.selectionChanged
.rowenter
.selectionChanged
in dieser Reihenfolge ausgelöst werden.
Das führt aber dazu, dass die weiteren dgv kaskadiert ebenfalls ihre Abfragen auslösen und ihrerseits die events abarbeiten. So werden die Abfragen leider mehrfach ausgeführt.
Es sind AdHoc-Abfragen über jeweils mehrere tausend Datarows.
Offline-Datenbehandlung über ein Dataset kommt nicht in Frage,
die Daten müssen IMMER Online aus der DB kommen (Echtzeitbehandlung)
Nun die Frage: Sollte ich das Befüllen den events allein überlassen, oder kann ich die Eventbehandlung zeitweise für die dgv abschalten und die Daten zur Initialisierung manuell befüllen?
Tun es die events, habe ich aber noch ein Problem zu lösen:
wird nämlich bei
dgv.DataSource = dt das erste .rowenter ausgelöst, hat beispielsweise das Objekt dgv.currentrow den Wert Nothing.
Es ist also noch gar nicht zugewiesen. Wie soll ich da die nexten dgv füllen, wenn ich die passenden Filterwerte noch gar nicht habe??
Vielen Dank für die Beschäftigung mit der Sache!
Gru?
BernyH |  |
 Datagridview, Datasource, Events | 5.155 | BernyH | 21.04.09 08:26 |   Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.508 | FZelle | 21.04.09 09:35 |    Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.701 | BernyH | 21.04.09 10:04 |     Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.532 | FZelle | 21.04.09 11:46 |      Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.705 | BernyH | 21.04.09 12:45 |       Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.465 | FZelle | 21.04.09 17:10 |        Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.548 | BernyH | 22.04.09 06:51 |         Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.450 | FZelle | 22.04.09 13:04 |          Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.513 | BernyH | 22.04.09 14:28 |           Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.562 | FZelle | 22.04.09 19:39 |            Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.411 | BernyH | 23.04.09 05:55 |   Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.507 | bbrando | 21.04.09 11:33 |    Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.429 | DaveS | 21.04.09 11:35 |   Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.459 | us4711 | 22.04.09 11:51 |    Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.581 | BernyH | 22.04.09 12:11 |   Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.581 | us4711 | 22.04.09 15:07 |    Re: Datagridview, Datasource, Events | 3.377 | BernyH | 22.04.09 16:17 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|