vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Enum-Konversionen 
Autor: us4711
Datum: 12.04.09 22:08

Es ist natürlich richtig: Das Problem ist unklar beschrieben. Dennoch herzlichen Dank an die Verfasser der Kommentare.

Folgendes soll erreicht erden:

1. Definiere ein Control RadiobuttonEx, dass von Radiobutton erbt
2. Definiere eine Property [Enum] als System.Type, die im PropertyEditor alle Enums der ExecutingAssembly listet, und persistiere die Auswahl als System.Type.
3. Definiere eine Property [EnumMembers], welche die Member der in Punkt 2 ausgewählten [Enum] listet und zur Auswahl bereithält.
4. Definiere eine Property [Value], die nach Radiobutton.Checked=True das in 3. definierte Member der Enum aus 2. als Int32-Wert enthält.

Dadurch ist das Umsetzen von Auswahlen in Radiobutton-Sequenzen natürlich sehr viel einfacher, weil danach das Event RadioButton1.CheckedChanged mit Select Case einfach direkt ausgewertet werden kann.

Bis Punkt 2 ist alles klar.

Für Punkt 3 muss ich aus dem dem anonymen Enum, der als System.Type vorliegt, eine Referenz auf eben diese Enum ermitteln, um die Member direkt listen zu können (Mein ursprünglicher Ansatz ist da nicht zielführend.)

Und genau da hab' ich die Blockade. Wie heisst es so schön: Ich entschuldige mich mit Nichtwissen. Kann mir da das Forum weiterhelfen??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Enum-Konversionen1.519us471110.04.09 19:03
Re: Enum-Konversionen944ModeratorDaveS10.04.09 19:26
Re: Enum-Konversionen934Philipp1711.04.09 21:34
Re: Enum-Konversionen950us471112.04.09 22:08
Re: Enum-Konversionen929Philipp1712.04.09 22:16
Re: Enum-Konversionen910us471112.04.09 23:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel