vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
WMI Abfragefehler 
Autor: Kanngarnix
Datum: 25.03.09 10:25

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem und stehe deswegen etwas auf dem Schlauch.

Ich möchte per WMI Abfrage Informationen zu Festplatten mit den Partitionen ausgeben lassen.

Diesbezüglich habe ich auch was gefunden http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa394592(VS.85).aspx ganz unten das Beispiel.

Diese Beispiel funktioniert auch als vbs Script.

Da ich das ganze aber in einer .Net Applikation verwenden möchte habe ich mal eben auf die schnelle mir das Script umgeschrieben :

  Try
            ' alle Laufwerke ermitteln
            Dim searcher As New ManagementObjectSearcher( _
                "root\CIMV2", _
                "SELECT * FROM Win32_DiskDrive")
 
            ' alle Laufwerke durchlaufen
            For Each queryObj As ManagementObject In searcher.Get()
 
                ' alle Partitionen des Laufwerkes ermitteln
                Dim searcher2 As New ManagementObjectSearcher( _
                "root\CIMV2", _
                "ASSOCIATORS OF {Win32_DiskDrive.DeviceID='" + queryObj( _
                "DeviceID") + "'} WHERE AssocClass =" & _
                "Win32_DiskDriveToDiskPartition")
 
                ' alle Partitionen durchlaufen
                For Each queryObj2 As ManagementObject In searcher2.Get()
 
                    ' Laufwerksbuchstaben zur aktuellen Partition ermitteln
                    Dim searcher3 As New ManagementObjectSearcher( _
                    "root\CIMV2", _
                    "ASSOCIATORS OF {Win32_DiskPartition.DeviceID ='" + _
                    queryObj2("DeviceID").ToString().Trim() + "'} WHERE" & _
                    "AssocClass = Win32_LogicalDiskToPartition")
 
 
                    ' alle Angaben ausgeben
                    For Each queryObj3 As ManagementObject In searcher3.Get()
 
                        ListBox1.Items.Add( _
                          "-----------------------------------")
                        ListBox1.Items.Add("Disk drive = : " & queryObj3( _
                        "Caption"))
                        ListBox1.Items.Add("Partition = : " & queryObj2( _
                        "DeviceID"))
                        ListBox1.Items.Add("Laufwerksbuchstabe  = : " & _
                        queryObj3("DeviceID"))
                        ListBox1.Items.Add( _
                        "-----------------------------------")
                    Next
 
 
 
                Next
            Next
        Catch err As ManagementException
            MessageBox.Show("An error occurred while querying for WMI data: " & _
              err.Message)
        End Try
Jedoch bekomme ich bei der dritten Abfrage(searcher3) eine Fehlermeldung : "ungültiger Objektpfad".
Die anderen beiden Abfragen funktionieren, also auch kein Folgefehler.

Ich habe mir dann mal den Querystring ausgeben lassen, sowohl vom funktionierenden VBScript als auch von der Applikation und beide miteinander verglichen. Beide sind jedoch gleich.

Und das ist jetzt mein Problem welches ich nicht verstehe. Warum funktioniert die Abfrage im VBScript aber nicht in der .Net Applikation.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Danke

Gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WMI Abfragefehler2.907Kanngarnix25.03.09 10:25
Fehler gefunden1.240Kanngarnix25.03.09 11:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel