vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
c dll in VB .NET message handling 
Autor: TwentySixer
Datum: 17.03.09 11:58

Hallo

habe hier für ein Projekt eine dll in c vom Hersteller für die Ansteuerung eines Gerätes.
Import der DLL und wrappen der Funktionen + Strukturen war kein Problem , heder files wurden mitgeliefert.

Was mir aktuell Probleme macht ist,daß man an einige Funktionen einen pointer auf ein Fenster übergeben kann an das dann von der DLL Nachrichten gesendet werden.
Damit ich die Daten aber auslesen kann benötige ich doch einen Handler in irgendeiner Form ?
Das ist mir noch nicht so richtig klar wie man so etwas am besten realisiert.

Bin schon am googeln aber die zündende idee ist noch nicht dabei gewesen...

Eventuell kann mir hier jemand den richtigen Denkanstoß versetzen.

Vielen Dank und Viele Grüße

TwentySixer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
c dll in VB .NET message handling978TwentySixer17.03.09 11:58
Re: c dll in VB .NET message handling539ModeratorDaveS17.03.09 12:29
Re: c dll in VB .NET message handling560TwentySixer17.03.09 13:32
Re: c dll in VB .NET message handling618ModeratorDaveS17.03.09 14:21
Re: c dll in VB .NET message handling696TwentySixer17.03.09 15:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel