vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005) 
Autor: Drapondur
Datum: 04.03.09 15:22

Das Control selbst halte ich für überdimensioniert. Ich verstehe nicht ganz den Sinn, das komplette Webbrowser-Conrol nachzubauen, muss aber zugeben, dass ich mir auch noch nie alle Features angeguckt habe.
Die ganzen COM-Imports sind extrem aber extrem nützlich, da in der Interop-Assembly manche (wenige) Funktionen nicht richtig implementiert sind und nur Exceptions schmeissen. Das ist bei csExWB zwar auch so, aber da kann man es dann korrigieren. Nebenbei habe ich so einiges über COM-Interop gelernt, als ich mir den Code angeschaut habe. Vor allem dass ich wirklich wenig damit zu tun haben will.

Übrigens ist, glaube ich, csExWB bei Codeproject nicht mehr aktuell, sondern bei Google. Vielleicht war's auch umgekehrt.

Ein weiteres Control wie der csExWB ist der HTMLEditor auf itwriting (http://www.itwriting.com/htmleditor/). Er macht das gleiche, der Code sieht auf weite Strecken identisch aus. Er hat aber weniger Features und scheint auch nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Inwiefern die beiden Projekte zusammenhängen, weiß ich nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)2.306Bossi03.03.09 16:49
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.792ModeratorDaveS03.03.09 17:03
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.814Bossi03.03.09 17:14
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.756ModeratorDaveS03.03.09 19:03
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.705ModeratorDaveS03.03.09 19:04
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.767Bossi03.03.09 20:42
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.708ModeratorDaveS03.03.09 20:56
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)2.005Drapondur03.03.09 22:12
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.751ModeratorDaveS04.03.09 08:09
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.726Drapondur04.03.09 14:46
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.748ModeratorDaveS04.03.09 14:52
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.744Drapondur04.03.09 15:22
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.729ModeratorDaveS04.03.09 17:07
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.862Bossi04.03.09 10:58
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.793ModeratorDaveS04.03.09 11:09
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.766Bossi04.03.09 11:17
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.827ModeratorDaveS04.03.09 11:28
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.776Bossi04.03.09 11:31
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.702ModeratorDaveS04.03.09 11:40
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.712Bossi04.03.09 11:48
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.754ModeratorDaveS04.03.09 11:59
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.717Bossi04.03.09 13:17
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.740Drapondur04.03.09 14:59
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.777Bossi04.03.09 15:43
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.869Drapondur04.03.09 16:13
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.745Bossi04.03.09 17:15
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.801Bossi05.03.09 10:38
Re: Tipp 1534: Quelltext einer Webseite auslesen (VB 2005)1.781Bossi05.03.09 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel