vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Denkblokade ? 
Autor: VBExpress
Datum: 05.02.09 21:38

Meinst Du das so ?

<Serializable()> _
    Public Class Unterlager
    Public Event Änderung(ByVal sender As Object, ByVal e As Änderungen)
    Private Unterlager As New List(Of Lagerdaten)
 
    Structure Lagerdaten
        Dim Bla1 As String
        Dim Bla2 As String
        Dim Bla3 As String
        Dim Bla4 As String
        Dim Bla5 As String
    End Structure
 
    Enum Änderungen
        Hinzufügen
        Löschen
        Ändern
    End Enum
 
    Sub New()
    End Sub
 
    Sub New(ByVal Daten As Lagerdaten)
        Unterlager.Add(Daten)
        RaiseEvent Änderung(Daten, Änderungen.Hinzufügen)
    End Sub
    Sub Add(ByVal Daten As Lagerdaten)
        Unterlager.Add(Daten)
        RaiseEvent Änderung(Daten, Änderungen.Hinzufügen)
    End Sub
 
    Sub Remove(ByVal Daten As Lagerdaten)
        Unterlager.Remove(Daten)
        RaiseEvent Änderung(Daten, Änderungen.Löschen)
    End Sub
 
    Sub Remove(ByVal Index As Integer)
        Dim RemovedData As Lagerdaten
        RemovedData = Unterlager.Item(Index)
        Unterlager.RemoveAt(Index)
        RaiseEvent Änderung(RemovedData, Änderungen.Löschen)
    End Sub
 
    Private Sub Save()
        'Daten Speichern mit Serializ
    End Sub
 
    Sub Open(ByVal Path As String)
        'Daten Laden
    End Sub
 
End Class
Im Meinen Fall habe ich jetzt eine Form genommen aber das ist ja auch eine Klasse :

Form Code:
Public Class Form1
    Dim WithEvents ULager As New Unterlager
    Dim Hauplager As New Collection
 
    Private Sub Form1_FormClosing(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
        SaveHauptLager()
    End Sub
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim Daten As New Unterlager.Lagerdaten
        Daten.Bla1 = "BLABLABLA 1"
        Daten.Bla2 = "BLABLABLA 2"
        Daten.Bla3 = "BLABLABLA 3"
        Daten.Bla4 = "BLABLABLA 4"
        Daten.Bla5 = "BLABLABLA 5"
 
 
        ULager.Add(Daten)
        Hauplager.Add(ULager)
 
    End Sub
 
    Private Sub ULager_Änderung(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      Unterlager.Änderungen) Handles ULager.Änderung
        Select Case e
            Case Unterlager.Änderungen.Ändern
                MsgBox("Daten wurden geändert", MsgBoxStyle.Information)
            Case Unterlager.Änderungen.Hinzufügen
                MsgBox("Daten wurden Hinzugefügt", MsgBoxStyle.Information)
            Case Unterlager.Änderungen.Löschen
                MsgBox("Daten wurden gelöscht", MsgBoxStyle.Information)
        End Select
    End Sub
 
    Private Sub SaveHauptLager()
        'Speichern der Collection
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Denkblokade ?895Blacky05.02.09 20:53
Re: Denkblokade ?551Blacky05.02.09 21:37
Re: Denkblokade ?554VBExpress05.02.09 21:38
Re: Denkblokade ?557Blacky05.02.09 22:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel