vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: USB Devices mit VB.NET 
Autor: Keysie
Datum: 01.02.09 13:31

Hi

Danke für die Hilfe. Leider komme ich noch immer nicht weiter, die Fehlernachricht bleibt die Gleiche. Wenn es nicht an der Deklaration liegt, dann kann es ja wohl nur noch an der GUID liegen, oder? Wenn ja, kann mit jemand bitte sagen woher ich die nehmen soll? Bisher habe ich es immer mit der Geräteklasse-GUID oder der Bustyp-GUID aus dem Geräte-Manager versucht.

Kann das so stimmen:

'Die GUID aus dem Geräte-Manager:
    Dim Class_GUID_Mouse As New Guid("{745a17a0-74d3-11d0-b6fe-00a0c90f57da}")
 
'...
 
    hDevInfoI = SetupDiGetClassDevs(Nothing, 0, IntPtr.Zero, _
      DEVICEFLAGS.DIGCF_PRESENT Or DEVICEFLAGS.DIGCF_DEVICEINTERFACE)
 
    retValue = SetupDiEnumDeviceInterfaces(hDevInfoI, Nothing, _
      Class_GUID_Mouse, i, DIDI)
    SE = Err.LastDllError
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
USB Devices mit VB.NET3.668Keysie01.02.09 01:17
Re: USB Devices mit VB.NET2.534ModeratorFZelle01.02.09 11:49
Re: USB Devices mit VB.NET2.668Keysie01.02.09 13:31
Re: USB Devices mit VB.NET2.534Keysie01.02.09 19:01
Re: USB Devices mit VB.NET2.531Keysie26.02.09 21:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel