vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Bild zerren? 
Autor: Longri
Datum: 28.01.09 09:28

Hallo NoFear,

wenn ich das richtig sehe willst du eine art Coverflow machen und dein Cover (Image) im 3D bereich drehen.
Ich selbst arbeite seit längerer zeit an einem solchem Projekt und habe viele Möglichkeiten getestet um diesen Effekt zu erreichen. Letztendlich bin ich bei WPF und der 3D Viewbox gelandet. Da WPF aber für mich absolutes Neuland ist habe ich mich erst einmal damit beschäftigt, um jetzt langsam daran zu arbeiten ein Control zu bauen, was mir das drehen eines Covers im Raum ermöglicht.

Das Verzerren eines Image in diese Form über .NET eigene Bordmittel habe ich nie hinbekommen.


Longri


__________________________________________________________________________
Ein Programmierer ist eine Maschine die Koffein in Programmcode umwandelt!
Und Bier in Bug?s

May the source code be with you.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bild zerren?1.764NoFear27.01.09 11:50
Re: Bild zerren?1.150Longri28.01.09 09:28
Re: Bild zerren?1.181NoFear28.01.09 09:40
Re: Bild zerren?1.067Longri28.01.09 10:04
Re: Bild zerren?1.075NoFear28.01.09 10:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel