vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
SQL/DGV/Bindingsource-- neuer Datensatz Indexproblem 
Autor: dh
Datum: 23.01.09 11:30

Hallo,
ich habe eine SQL2005-Datentabelle und binde über Bindingsource ein DGV an diese Tabelle. Die Tabelle hat nen Primärschlüssel.
Wenn ich nun einen neuen Datensatz zufügen will, mache ich zum DGV ein RowValidating ob bestimmte Felder auch ausgefüllt sind. Wenn ich in der Eingabezeile des DGV bin wird im Indexfeld der neue Indexwert angezeigt. Ich setze ein Flag, wenn was fehlt bei der Eingabe und wenn was fehlt mache ich BindingSource.CancelEdit. Der Datensatz wird nicht gespeichert. Die Eingabezeiele des DGV ist wieder leer.
Gehe ich dann wieder in die neue Zeile des DGV, um erneut einzugeben, wird ein um 1 erhöhter Indexwert angezeigt, obwohl vorher der fehlerhafte Satz nicht gespeichert wurde.
Also, wenn beim ersten mal 1850 der Indexwert war, ich die Speicherung ablehne, dann wieder in die Eingabezeile gehe, wird 1851 als Indexwert gezeigt. Macht man das Spielchen öfter, wird immer der Indexwert erhöht, obwohl ich Canceledit mit der Bindingsource gemacht habe.
Mit dem SQLDataAdapter der Tabelle mache ich am Anfang daAdapt.MissingSchemaAction = MissingSchemaAction.AddWithKey.

Was muss ich ändern, damit wenn ich Speicherung ablehne und neu eingeben will, auch immer nur bspw. 1850 als neuer Indexwert kommt?

Grüße-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL/DGV/Bindingsource-- neuer Datensatz Indexproblem1.813dh23.01.09 11:30
Re: SQL/DGV/Bindingsource-- neuer Datensatz Indexproblem1.029ModeratorFZelle23.01.09 12:02
Re: SQL/DGV/Bindingsource-- neuer Datensatz Indexproblem1.060dh23.01.09 15:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel