vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fehlende Referenz? 
Autor: Oliver500
Datum: 23.01.09 08:01

Ich habe jetzt herausgefunden, wie ich diesen Effekt umgehe, dass der Set-Bereich der Eigenschaft angesprochen wird. Ich weiß aber nicht, wieso. Vielleicht kannst Du mir das erklären?

Wie ich oben schon erwähnt habe, lautete der Befehl zum instanzieren des Objekts der Klasse "clsSeite" wie folgt:

Dim locSeite As New clsSeite(Me.PageSettings)
Nachdem der Programmablauf den Kontruktor verlassen hat, springt er auf diese Zeile zurück, und springt dann (unerklärlicher Weise) in den Set-Abschnitt von "Me.PageSettings", was dann "Me.Seiten.Clear" auslöst. Aber jetzt kommt's: Wenn ich den Befehl wie folgt ändere, tritt dieser Effekt nicht mehr auf (alles andere im Programm bleibt unverändert):

Dim locSettings As Object = Me.PageSettings
Dim locSeite As New clsSeite(locSettings)
Preisfrage: Wieso springt der Programmlauf denn jetzt nach dem Abarbeiten des Konstruktors von clsSeite in diesem Fall nicht mehr in den Set-Abschnitt von "Me.Pagesettings"?

Eins habe ich noch vergessen: Es gibt im gesamten Projekt keine einzige Anweisung, die die Eigenschaft "PageSettings" dieser Klasse, die die Thread-Methode enthält, über die [u]Eigenschaft setzt. Das Festlegen dieser Eigenschaft (was auch hier einmalig im Konstruktor dieser Klasse erfolgt), findet über einen Zugriff auf die Klassenvariable "mPagesettings" statt, die auf Klassenebene privat deklariert ist.

Private mPageSettings As Printing.PageSettings
Public Sub New(ByVal PageSettings As Printing.PageSettings)
    Me.mPageSettings = PageSettings
 
    .
    .
    .
End Sub
Public Property PageSettings()
    Get
        Return mPageSettings
    End Get
    Set(ByVal value)
        Me.mPageSettings = value
        Me.Seiten.Clear()
        RaiseEvent AnordnungZurückgesetzt(Me, New System.EventArgs)
    End Set
End Property


Beitrag wurde zuletzt am 23.01.09 um 08:24:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlende Referenz?1.077Oliver50022.01.09 11:17
Re: Fehlende Referenz?687ModeratorFZelle22.01.09 11:40
Re: Fehlende Referenz?724Oliver50022.01.09 11:56
Re: Fehlende Referenz?702ModeratorFZelle22.01.09 12:15
Re: Fehlende Referenz?615Oliver50022.01.09 14:47
Re: Fehlende Referenz?614ModeratorFZelle22.01.09 15:49
Re: Fehlende Referenz?656Oliver50022.01.09 16:05
Re: Fehlende Referenz?763ModeratorFZelle22.01.09 17:25
Re: Fehlende Referenz?638Oliver50023.01.09 08:01
Re: Fehlende Referenz?637ModeratorFZelle23.01.09 09:32
Re: Fehlende Referenz?673Oliver50023.01.09 10:05
Re: Fehlende Referenz?717ModeratorFZelle23.01.09 11:52
Re: Fehlende Referenz?639Oliver50023.01.09 13:14
Re: Fehlende Referenz?639ModeratorFZelle23.01.09 13:26
Re: Fehlende Referenz?654Oliver50023.01.09 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel