vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Rückkehr aus Standby abfragen / bemerken 
Autor: Stomper
Datum: 13.01.09 22:30

Habs selbst ausklamüsert...

Für alle die es interessiert - ist halt für meine Anwendung angepasst, muss halt ggf. umgeändert/angepasst werden.

Private Sub Main_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
.
.
.
.
AddHandler SystemEvents.PowerModeChanged, AddressOf _
  SystemEvents_PowerModeChanged
.
.
.
End Sub
 
Private Sub SystemEvents_PowerModeChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  PowerModeChangedEventArgs)
 
        ' Aufwachen aus Standby überwachen
 
        If e.Mode.ToString = "Resume" Then
 
            'Trifft zu
            'Warten auf Netzwerk...
            Threading.Thread.Sleep(1500)
 
            ' Paket Senden
            WakeUp()
 
        End If
 
 
End Sub
Die Modi, die ich bis jetzt kenne sind "Suspend" wenn das System in den Standby geht, also VOR dem Standby.
Und "Resume" wenn es aus dem Standby erwacht - also NACH dem Standby.
Man muss noch etwas auf das Netzwerk warten, das ist wohl langsamer als dieses Event. 500 ms haben bei mir auch schon gereicht, aber sicher ist sicher - mit 1500 kann nix schief gehen glaub ich.

Gruß
Stomper
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rückkehr aus Standby abfragen / bemerken1.719Stomper13.01.09 21:03
Re: Rückkehr aus Standby abfragen / bemerken1.279Stomper13.01.09 22:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel