vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ContainsKey vs KeyNotFoundException abfangen 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 20.12.08 10:29

>> Etwas langsamer könnte das dadurch werden, weil man ein <Out> ByRef verwenden muss. Weiß ich aber nicht

Durch die Referenzübergabe kann die TryGetValue()-Methode das Ergebnis in die Variable schreiben. Ergibt also aus Performancesicht her keine einbusen.

Der JIT-Compiler ist schnell - kann in der Sekunde glaub 20MB IL-Code kmpilieren, aber bei sehr großen Methoden kann das vlt. auffallen. Ob das im jeweiligen Szenario immer zutrifft, ist eine andere Frage.

Immer wenn die Anwendung lahmt, heißt es zu schauen, woran das liegt. Typische Bremsen kann der Garbage Collector sein, wenn man sehr viele Objekte erzeugt und dann wieder verwirft (tritt bei String += ... auf!) - da muss man seinen Code mal überdenken

Ansonsten nur dann den Code optimieren, wenn er sich wirklich als Flaschenhals darstellt.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ContainsKey vs KeyNotFoundException abfangen1.137Philipp1519.12.08 22:50
Re: ContainsKey vs KeyNotFoundException abfangen750ModeratorRalf Ehlert19.12.08 23:05
Re: ContainsKey vs KeyNotFoundException abfangen870Philipp1519.12.08 23:37
Re: ContainsKey vs KeyNotFoundException abfangen756ModeratorRalf Ehlert20.12.08 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel