vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anwendung bleibt hängen 
Autor: dfense
Datum: 08.11.08 13:19

Derjenige, an den die Antworten gehen, ist Marcel. Auch meine Antworten sind im Prinzip an Marcel gerichtet, deshalb auch das Beispiel. Mir ist schon bewusst, das ich einem Moderator nicht erklären muss, wie Invoke funktioniert. Sorry falls da etwas falsch rüberkam. Natürlich sollte man diese erforderlichen Strings als Parameter übergeben, anstatt sie "umständlich" über invoke zu holen.

"...dass der Windows Forms Programmierer, der mal einen Thread braucht auch noch mit .Invoke() rumhantieren muss..."

Diese Aussage finde ich allerdings etwas untertrieben. Es gibt schon einige Situation, wo mehrere Threads gebraucht werden. Threads/Invoking/WinAPI/... sind keine Sachen, die man mal irgendwann benutzen muss, weil man nicht anders drumherum kommt. Das sind elementare Dinge die man als Softwareentwickler wissen und können muss. Auch in der programmierfreundlichen und entgegenkommenden .NET Welt. Sollte ich mich irren, können wir natürlich gerne unterscheiden zwischen Softwareentwicklern und heutigen Komponenten-zusammen-klickerern.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung bleibt hängen1.284marcelbraun07.11.08 15:07
Re: Anwendung bleibt hängen857dfense07.11.08 15:13
Re: Anwendung bleibt hängen727marcelbraun07.11.08 19:47
Re: Anwendung bleibt hängen775marcelbraun07.11.08 20:10
Re: Anwendung bleibt hängen740ModeratorDaveS07.11.08 20:26
Re: Anwendung bleibt hängen781dfense07.11.08 22:55
Re: Anwendung bleibt hängen751ModeratorDaveS08.11.08 08:53
Re: Anwendung bleibt hängen819dfense08.11.08 13:19
Re: Anwendung bleibt hängen690ModeratorDaveS08.11.08 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel