vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Falsche Daten beim Lesen des seriellen Ports 
Autor: ProXy
Datum: 24.10.08 09:54

Guten Morgen,

da mein Rechner nur einen seriellen Port hat, erstelle ich mittels einer Freeware ein Paar virtueller Ports, die via Null-Modem verbunden sind. Mittels HyperTerminal habe ich das ganze getestet, sieht alles richtig aus. Nun habe ich eine Applikation, die im DataReceived-Event des SerialPort-Objektes die Daten aus dem Eingangspuffer liest und bislang einfach in einer Textbox ausgibt. Das Abrufen erfolgt mittels myObj.ReadExisting().
Nun habe ich folgendes Phänomen: Ich sende mittels HyperTerminal das Zeichen "a", das wird auch richtig empfangen. Sende ich "a" erneut, so stimmt es noch immer. Beim dritten "a" allerdings empfange ich ein Zeichen, dessen dezimaler Wert um 128 höher ist, als das des Zeichens "a" ("á" statt "a"). Ab diesem Zeitpunkt wird jedes zweite Zeichen falsch abgerufen:

a a á a á a á...

Das tritt nur auf, wenn ich immer den gleichen Buchstaben sende, sobald ich einen anderen verwende, startet der Empfang wieder richtig, bis ich das Zeichen zum 3. Mal empfangen habe.

Ich hatte den Treiber in Verdacht, der virtuelle Ports erzeugt, allerdings müsste dann doch auch das HyperTerminal so reagieren, dort stimmt aber alles. Code habe ich eigentlich keinen zum Posten, besteht nur aus dem DataReceived-Event und myObj.ReadExisting()

Weiss jemand, wodurch dieser Fehler verursacht werden kann?

Gruss,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Falsche Daten beim Lesen des seriellen Ports1.108ProXy24.10.08 09:54
Re: Falsche Daten beim Lesen des seriellen Ports521ModeratorFZelle24.10.08 11:13
Re: Falsche Daten beim Lesen des seriellen Ports544ProXy25.10.08 13:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel