vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Externes Programm fernsteuern! 
Autor: StefanJoachimsthaler
Datum: 21.10.08 12:18

Hallo,
ich möchte ein externe Programm fernsteuern!
Dazu hole ich mir mit GetWindowHandle("Programmname") das Handle des Programms.
Anschließend aktiviere ich dieses Handle per AppActivate.
Jetzt möchte ich eine Textbox mit einem bestimmten Inhalt füllen und anschließend den "Start"-Button betätigen. Das mit dem Start-Button stellt für mich auch kein Problem da. Ich hol mir das Handle per GetChildWindowHandle(WindowHandle, "Start"). Allerdings bekomm ich es nicht hin die Textbox zu füllen! In Spy++ habe ich gesehen, welches das vorherige Handle ist. Dieses hol ich mir jetzt auch per GetChildWindowHandle(...) und über GetWindow(VorherigesHandle, GetWindow_Cmd.GW_HWNDPREV). Aber wie kann ich diese Textbox jetzt anhand des Handles füllen? Geht das überhaupt?


    Dim ProcID As Integer = Shell(_CompressorPfad, AppWinStyle.Hide)
    Dim WindowHandle As System.IntPtr = GetWindowHandle("Programmname")
 
    If Not WindowHandle.Equals(IntPtr.Zero) Then
      AppActivate(ProcID)
 
      Dim VorherigesHandle As IntPtr = GetChildWindowHandle(WindowHandle, _
        "Browse")
      Dim TextboxHandle As IntPtr = GetWindow(VorherigesHandle, _
      GetWindow_Cmd.GW_HWNDNEXT)
      If Not TextboxHandle.Equals(IntPtr.Zero) Then
        SetFocus(TextboxHandle)
 
        'Wie kann ich die Textbox jetzt füllen???
 
      End If
 
      Dim ButtonHandle As IntPtr = GetChildWindowHandle(WindowHandle, "Start")
      If Not ButtonHandle.Equals(IntPtr.Zero) Then
        SetFocus(ButtonHandle)
        SendMessage(ButtonHandle, WM_LBUTTONDOWN, 0, IntPtr.Zero)
        SendMessage(ButtonHandle, WM_LBUTTONUP, 0, IntPtr.Zero)
 
        Do
        Loop Until IsWindowEnabled(ButtonHandle) = True
        Process.GetProcessById(ProcID).Kill()
        Ret = NeuPDF
      End If
    End If

Sprache: VB.NET 4.0
Entwicklungsumgebung: VS 2010
Betriebssystem: Windows 7

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Externes Programm fernsteuern!10.863StefanJoachimst...21.10.08 12:18
Re: Externes Programm fernsteuern!7.739mm78pr21.10.08 12:48
Re: Externes Programm fernsteuern!7.613ModeratorFZelle21.10.08 14:23
Re: Externes Programm fernsteuern!7.521mm78pr23.10.08 14:51
Re: Externes Programm fernsteuern!8.110ModeratorFZelle23.10.08 17:10
Re: Externes Programm fernsteuern!7.488mm78pr23.10.08 22:25
Re: Externes Programm fernsteuern!7.484ModeratorFZelle24.10.08 09:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel