vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Select Case und IF - Block umschalten? 
Autor: rub
Datum: 02.10.08 17:14

ja, das habe ich auch schon, komme aber nicht drauf.

Die Funktion in der der Select ist, bekommt einen String-Parameter übergeben und einen StringArray mit einer Maximalgröße von 20 Strings.
Für den ersten Parameter gibt es momentan gut 200 Möglichkeiten, jede stellt den Namen einer Funktion dar.
Je nach dem werden unterschiedliche Strings in den Array gepackt.
Im Select werden die Arraywerte angepasst und die Funktion angestoßen.
Nun wie sollte ich das anders lösen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Select Case und IF - Block umschalten?1.228rub02.10.08 14:07
Re: Select Case und IF - Block umschalten?884WarFare02.10.08 14:49
Re: Select Case und IF - Block umschalten?800rub02.10.08 14:57
Re: Select Case und IF - Block umschalten?783ModeratorFZelle02.10.08 17:05
Re: Select Case und IF - Block umschalten?806rub02.10.08 17:14
Re: Select Case und IF - Block umschalten?766Julian1302.10.08 18:21
Re: Select Case und IF - Block umschalten?781ModeratorFZelle02.10.08 19:36
Re: Select Case und IF - Block umschalten?913Julian1303.10.08 11:45
Re: Select Case und IF - Block umschalten?788Julian1303.10.08 11:46
Re: Select Case und IF - Block umschalten?857ModeratorDaveS03.10.08 12:40
Re: Select Case und IF - Block umschalten?758rub04.10.08 11:42
Re: Select Case und IF - Block umschalten?791rub05.10.08 11:16
Re: Select Case und IF - Block umschalten?795ModeratorFZelle05.10.08 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel