vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem mit Timer in Service 
Autor: Micke
Datum: 26.09.08 16:01

"Schreiben tu ich ja wann ich will. Aber ich muss hin und wieder abfragen, was die Maschine dazu meint oder anders gesagt, ich muss die Informationen von der Maschine in mein Programmm bringen. "

Vorschlag:
deine clients schreiben wann immer sie wollen in die steuerung, sie werden am besten wissen wann.
du kannst ja gern vorm setzen auslesen, was die steuerung vom vorherigen kommando gehalten hat.
aber dann brauchst du überhaupt keine timer.

einen dienst ansich kannst du nicht debuggen, aber da deine serviceklasse eh keine logik enthält, kannst du ja einfach eine 2.Klasse einbinden, welche dann die funktionalität startet. Beim Ausliefern sagst du dann einfach wieder die dienstklasse wäre das startobjekt

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Timer in Service945reini6926.09.08 12:12
Re: Problem mit Timer in Service629Micke26.09.08 14:10
Re: Problem mit Timer in Service589reini6926.09.08 15:12
Re: Problem mit Timer in Service650Micke26.09.08 15:44
Re: Problem mit Timer in Service684reini6926.09.08 15:50
Re: Problem mit Timer in Service690Micke26.09.08 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel