vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Terminalserverbenutzer auslesen 
Autor: rawie
Datum: 16.09.08 13:59

Hallo Administratoren,

ich bin dabei ein Tool zu schreiben bei dem unter Anderem alle Benutzer eines Terminalservers abegemeldet werden.

Das Programm ist soweit schon fast feritg, ich habe allerdings noch ein Problem.

Ich arbeite in dem Programm mit der Shell. Das Abmelden der Benutzer über die Shell funktioniert.

Über diese versuche ich mit query session die Benutzersitzungen auszulesen.
Dabei leite ich die Ausgabe in eine Datei. Starte ich das Programm allerdings auf einem win2003Server erstellt er mir nicht
die gewünschte Datei. Der Befehl den ich in der Shell absetze sollte aber richtig sein. Denn wenn ich den selben Befehl in
der Kommandozeile absetze wird die Datei wie gewünscht erstellt.

Ich weiss leider nicht mehr wo ich suchen könnte. Das Programm wird auch über den Admin-Account ausgeführt, sodass ich denke das
es sich um ein Berechtigungsproblem beim Schreiben der Datei handeln kann, da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher. Kann mir da jemand
weiter helfen ?


Gibt es eventuell andere Möglichkeiten über eine geiegnete API für .Net Benutzer auszulesen und abzumelden, und auch ein passendes Tutorial oder eine Informationsquelle ?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Gruß rawie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Terminalserverbenutzer auslesen902rawie16.09.08 13:59
Re: Terminalserverbenutzer auslesen571rawie23.09.08 12:23
Re: Terminalserverbenutzer auslesen572cbarth26.09.08 13:05
Re: Terminalserverbenutzer auslesen592Micke26.09.08 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel