vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fehler von anderen Programmen fangen? 
Autor: tsaG
Datum: 15.09.08 21:12

Ich weiss es nicht.. Ich weiss auch nicht ob ihr es so verstanden habt wie ich es meine

Ich habe Programm A. Das erzeugt eine Windows Fehlermeldung (oben angehangen) ala "Programm verursacht einen Fehler.. beendet blablabl"

Programm B. Soll nun diesen Fehler unterdrücken, bzw einen Hinweis in einem Textfenster geben.

Hintergrund:

Wir sind auf Server 2008 gewechselt, früher gab es diese Fehlermeldung wohl nicht.

Das Problem ist das wir auch einen automatischen Restarter für Programm A haben. Jedoch wird Programm A nicht geschlossen bis man auf diese dämliche Fehlermeldung geklickt hat und da folglich keiner 24/7 am Server sitzt erkennt der Restarter nicht das das Programm gecrasht ist (früher hat es sich dann einfach selber geschlossen) und startet es auch nicht neu.

Wenn diese Fehlermeldung nicht angezeigt wird denke ich mir mal dass das Programm sich einfach schliesst, bzw ich erhoffe es mir.

-tsaG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler von anderen Programmen fangen?1.149tsaG15.09.08 16:59
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?761rub15.09.08 17:13
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?778tsaG15.09.08 17:39
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?747engelmarkus15.09.08 19:16
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?752tsaG15.09.08 21:12
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?797MeikMiller15.09.08 22:06
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?792MeikMiller15.09.08 22:12
Re: Fehler von anderen Programmen fangen?751Trinidad18.09.08 21:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel