vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: VBS via VB.Net ausführen 
Autor: Tomas
Datum: 13.09.08 09:43

damit kannst Du zB. in VB2005 VBS in Deiner Anwendung ausführen:

Verweis auf die COM Klasse
"Microsoft Script Control" (MSScriptControl) setzen


Dim host As New MSScriptControl.ScriptControlClass
 
        host.Language = "VBScript"
        host.AddCode("Sub main" & vbCr & "Msgbox(""VBARCHIV_VB-SCRIPT"")" & _
          vbCr & "End Sub")
        host.Run("main")
Um eine ganze VBS Routine einzubinden, kannst Du diese zeilenweise zuerst auslesen und anschl. einfügen

Beitrag wurde zuletzt am 13.09.08 um 09:44:56 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBS via VB.Net ausführen2.955Knetschi11.09.08 20:11
Re: VBS via VB.Net ausführen1.193ModeratorDaveS11.09.08 20:20
Re: VBS via VB.Net ausführen1.118Knetschi11.09.08 20:23
Re: VBS via VB.Net ausführen1.133ModeratorDaveS11.09.08 20:58
Re: VBS via VB.Net ausführen1.153Tomas13.09.08 09:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel