vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image 
Autor: icetea123
Datum: 05.09.08 18:26

Das Problem an der Berechnungs-Rutine ist aber, dass nicht immer die Volle-Pixel-zahl genutzt wird.

Beispiel:

Array-Länge 10

Die Wurzel davon ist 3,1622776601683793319988935444327

Du machst daraus 3

3*3 ist aber neun. Somit wird ein Pixel ingnoriert. Bei größeren Zahlen hat dies selbstverständlich größere Auswirkungen.

Deswegen würd ich diese Berechnung nehmen:

Dim w, h As Integer
 
w = Math.Floor(Math.Sqrt(PixelAnzahl))
h = Math.Floor(PixelAnzahl/ w)
h = h + PixelAnzahl - (w * h)
 
Dim a As New Bitmap(w, h)

-----------------------------------
Betriebssystem: Schrott (Vista)
Entwicklungsumgebung: VS 2008

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image1.778Toolmaster05.09.08 15:47
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image909icetea12305.09.08 16:37
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image1.027GPM05.09.08 17:58
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image873icetea12305.09.08 18:26
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image830Toolmaster05.09.08 20:20
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image951icetea12308.09.08 15:36
Re: RGB Daten aus einem Byte array in ein PNG Image838GPM08.09.08 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel