vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zertifikat für ClickOnce Installation 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 21.08.08 20:38

Wenn du mit makecert arbeitest, kannst du auch ein "paar" (= recht viele) Optionen angeben, u.a. auch ein paar Zertifikatinfos (z.B. CN, was den "Namen" des Zertifikat angibt) angeben und so über diese CN-Angabe andere Werte setzen. Diese Angaben gibst du auch beim Kauf eines Zertifikats an.

Du kannst dann ein kleines Tool bereitstellen, welches das Zertifikat für den Benutzer entsprechend einrichtet, das keine Warnhinweise mehr kommen.

Wenn du entsprechend erläuterst auf der Website, was passiert, ggf. mit (technischen) Hintergrund sowie auch Infos über dich preis gibst, steigerst du die Akzeptanz beim (potenziellen) Kunden.

>> Würde irgendjemand so ein Programm installieren???

Bei den meisten Anwender ein klares JA! Die klicken sowas einfach weg, wenn man es nicht deaktivieren kann.
Wer technisches Wissen hat und du entsprechend Infos rausgibst, wer du bist, warum das kommt etc. (siehe oben), wird auch der kritische Anwender, wenn deine Software interessant für ihn klingt, installieren.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zertifikat für ClickOnce Installation4.163schmacko21.08.08 18:30
Re: Zertifikat für ClickOnce Installation3.642ModeratorRalf Ehlert21.08.08 18:57
Re: Zertifikat für ClickOnce Installation3.510schmacko21.08.08 19:18
Re: Zertifikat für ClickOnce Installation3.520ModeratorDaveS21.08.08 20:00
Re: Zertifikat für ClickOnce Installation3.555schmacko21.08.08 20:11
Re: Zertifikat für ClickOnce Installation3.582ModeratorRalf Ehlert21.08.08 20:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel