vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Chipdrive lesen und schreiben 
Autor: Zerphyrus
Datum: 29.07.08 12:45

Ok,
hier hab ich mal die wichtigsten funktionen beschrieben



 '#################################
    'Importieren der dll
    '#################################
    Private Declare Function SCardComand Lib "SCARD32.dll" (ByRef _
      Handle_Renamed As Integer, ByVal Cmd As String, ByRef CmdLen As Integer, _
      ByVal DataIn As String, ByRef DataInLen As Integer, ByVal DataOut As _
      String, ByRef DataOutLen As Integer) As Integer
 
    '###############################
    'Fehler auslesen
    '###############################
	Private Sub DisplayError(ByRef L As Integer)
		Dim I As String
		Dim X As String
		I = New String(Chr(0), 200)
		X = CStr(SCardComand(0, "System,ConvertErrCode," & Hex(L), 0, CStr(0), 0, I, _
  200))
        TextBox1.Text = "ERROR: " & Hex(L) & " " & I
		Exit Sub
	End Sub
 
 
    '#####################################################
    'Info auslesen
    '#####################################################
    Private Sub Info_Click(ByVal eventSender As System.Object, ByVal eventArgs _
      As System.EventArgs) Handles Command4.Click
        Dim L As Long
        Dim D As String
        Dim E1 As String
        Dim nil As String
 
        D = New String(Chr(0), 30)
        E1 = New String(Chr(0), 10)
        L = SCardComand(0, "Device,Info,Type", 0, nil, 0, D, 35)
        If L = 0 Then TextBox1.Text = "Karte korrekt eingelesen !" Else _
          DisplayError((L))
        TextBox2.Text = D
    End Sub
 
 
    '######################################################
    'Karte beschreiben
    '######################################################
    Private Sub Write_Click(ByVal eventSender As System.Object, ByVal eventArgs _
      As System.EventArgs) Handles Command2.Click
        Dim L As Long
        Dim D As String
        Dim E1 As String
        Dim nil As String
 
        D = New String(Chr(0), 30)
        E1 = New String(Chr(0), 10)
        L = SCardComand(0, "Card,MemWrite,16,21", 0, "Hello SmartCard World", _
          35, nil, 0)
        If L = 0 Then TextBox1.Text = "Karte korrekt eingelesen !" Else _
        DisplayError((L))
        TextBox2.Text = D
    End Sub
 
 
    '####################################################
    'Karte lesen
    '####################################################
    Private Sub Read_Click(ByVal eventSender As System.Object, ByVal eventArgs _
      As System.EventArgs) Handles Command1.Click
        Dim L As Long
        Dim D As String
        Dim E1 As String
        Dim nil As String
 
        D = New String(Chr(0), 30)
        E1 = New String(Chr(0), 10)
        L = SCardComand(0, "Card,MemRead,16,21", 0, nil, 0, D, 35)
        If L = 0 Then TextBox1.Text = "Karte korrekt eingelesen !" Else _
          DisplayError((L))
        TextBox2.Text = D
 
    End Sub
Alle zusätzlichen Befehle findet Ihr unter
http://www.chipdrive.de/Downloads/Documentation/scrd214d.pdf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chipdrive lesen und schreiben1.740Zerphyrus29.07.08 09:29
Re: Chipdrive lesen und schreiben1.049Zerphyrus29.07.08 10:43
Re: Chipdrive lesen und schreiben1.071FlyingEagleLW29.07.08 12:30
Re: Chipdrive lesen und schreiben1.473Zerphyrus29.07.08 12:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel