vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XPath Abfrage 
Autor: Kanngarnix
Datum: 16.07.08 09:22

Hallo zusammen,

habe mal eine Freg wegen einer XPath Abfrage.


Also ich habe eine xml Datei mit folgendem Aufbau :
<?xml version="1.0" encoding="WINDOWS-1252"?>
<Documents>
   <Document xml:space="preserve" DocId="Verdienstabrechnung">
      <Processing Converter="PPD3IMP" Import="BATCH" FileType="MULTIPLE" _
        SourcePath="D:\XXX\XXX\XXXX\XXX" _
        SourcePathMapped="D:\XXXX\XXXX\XXX\XXXX"/>
      <ArchiveData>
         <System>
            Powered by Conducting
         </System>
         <Channel>
            VARIAL
         </Channel>
         <Archive>
            LOHN
         </Archive>
      </ArchiveData>
      <IndexData>
         <IndexField FieldId="1004" FieldName="FirmenNummer">
            1
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1016" FieldName="PersNummer">
            3
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1011" FieldName="Name">
            Max Mustermann
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1014" FieldName="MonatJahr">
            03.2008
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1003" FieldName="Datum">
            31.03.2008
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1017" FieldName="Seite">
            1
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1030" FieldName="Belegart">
            Verdienstabrechnung
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1023" FieldName="Betriebsstätte">
            1
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1024" FieldName="Abrechnungskreis">
            4
         </IndexField>
         <IndexField FieldId="1025" FieldName="NameBetriebsstätte">
            Mustermann & Sohn
         </IndexField>
      </IndexData>
      <ObjectData>
         <Image Type="TIF" Id="2000" FileName="1173100002.tif"/>
      </ObjectData>
   </Document> 
<Documents>
Der Knoten 'Document' kommt 1040 mal in der XML Datei vor.

Jetzt möchte ich diesen Knoten inkl Unterknoten von bestimmten Dateien welche ich kenne bekommen.
Mittels der XPath Abfrage :
"/Documents/Document/ObjectData/Image[@FileName='1173100002.tif']/parent::*"

bekomme ich den Knoten 'ObjectData' zurück, welcher ja ein Child von dem 'Document' Knoten ist.

Jetzt ist meine Frage gibts eine Abfrage wo ich noch einen Parentknoten höher komme oder muss ich mir jetzt per .Net Code den Parent von der XML Node die ich per oben genannter Abfrage bekomme holen?


Danke

Gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XPath Abfrage1.032Kanngarnix16.07.08 09:22
Re: XPath Abfrage559Melkor16.07.08 09:50
Re: XPath Abfrage525Kanngarnix16.07.08 11:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel