vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net 
Autor: Nightshark21
Datum: 31.05.08 12:50

Vielleicht hilft dir das weiter:

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B904795&x=12&y=13

Soweit ich noch weiß (was länger her) musst du nur noch wissen was du senden mußt damit die Controller Karte was tut. Meißt ASCII Zeichen, kann mich aber auch irren.


AUf jeden fall brauchst du die MSCOMM nicht mehr wird dir von IO.PORTS bereitgestellt.

P.S: Is das die "FERNGESTEUERTE 8-KAN-RELAISKARTE - K8056" ?
Ohne die Steuercodes wirst du da nicht weit kommen.

Beitrag wurde zuletzt am 31.05.08 um 13:08:12 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net4.157tsaG30.05.08 16:02
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net2.035Nightshark2131.05.08 12:50
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.999tsaG01.06.08 10:32
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.877Nightshark2102.06.08 10:26
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net2.035tsaG05.06.08 10:06
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.783GPM05.06.08 12:27
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.780tsaG01.10.08 13:54
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.713GPM01.10.08 15:34
Re: Relaiskarte ansteuern, übersetzen nach vb.net1.509tsaG01.10.08 18:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel