vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rückgabewert 
Autor: widi
Datum: 28.05.08 20:53

Hallo zusammen

Ich schlage mich mit der CheckedListBox rum und finde keine schlaue und auch einfache Lösung für mein Problem:
Per SQL hole ich jeweils die ID und den Text pro Eintrag aus einer Tabelle. Nun möchte ich mit der CheckedListBox alle Einträge anzeigen, und zwar immer den Text aus der Tabelle. Wenn ich aber den Wert im Script auslese, soll er mir die ID zurück geben (Analog DisplayMember und ValueMember). Ist das mit der CheckedListBox irgendwie zu schaffen oder geht das tatsächlich nicht?

Wollte auch schon versuchen, die CheckedListBox mit ListItem-Objekten abzufüllen. Doch wenn ich das richtig verstehe, gibt's das ListItem für nicht Web-Applikationen nicht. Auf jeden Fall erkennt er das bei mir im Code nicht. Wäre das ne alternative und wenn ja, welchen Verweis muss ich da hinzufügen damit er das ListItem erkennt?

Besten Dank vorab für eure Unterstützung
Widi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rückgab...1.431widi28.05.08 20:53
Re: CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rüc...898Melkor29.05.08 12:16
Re: CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rüc...930widi29.05.08 21:26
Re: CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rüc...931Melkor29.05.08 21:32
Re: CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rüc...884beatSOFT12.08.08 11:03
Re: CheckedListBox mit unterschiedlichen Anzeigewert und Rüc...818widi14.08.08 11:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel