vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Vb 2005: eigenes UserControl 
Autor: mkolb
Datum: 07.02.06 22:26

Hi, habe mein erstes UserControl erfolgreich in meinem Projekt integriert. Dabei hatte ich allerdings nur Strings übergeben.

Jetzt habe ich ein weiteres UserControl erstellt.
Das sieht so aus, daß ich eine Listbox auf dem Control habe.

Ich habe dazu folgenden Code erstellt:

Private MStr_TextAdd As String
Private MBoo_Clear As Boolean
Property ItemAdd() As String
Get
MStr_TextAdd = ""
End Get
Set(ByVal value As String)
ListBox1.Items.Add(value)
End Set
End Property
Property ItemClear() As Boolean
Get
MBoo_Clear = True
End Get
Set(ByVal value As Boolean)
If value = True Then
ListBox1.Items.Clear()
End If
End Set
End Property

Beim GET von ItemAdd erhalte ich den Hinweis:

Die ItemAdd-Eigenschaft gibt nicht für alle Codepfade einen Wert zurück. Wenn das Ergebnis verwendet wird, kann zur Laufzeit eine Nullverweisausnahme auftreten.

Dummerweise kommt dann auch gleich dieser Fehler im enthaltenen Projekt. Der Designer zeigt dann gar nicht mehr das Formular an, sondern nur noch den Fehler, daß ITEM keinen NULL-Wert haben kann.
Wie mache ich das nun richtig ?

mfg
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vb 2005: eigenes UserControl1.160mkolb07.02.06 22:26
Re: Vb 2005: eigenes UserControl635Urot07.02.06 22:35
Re: Vb 2005: eigenes UserControl617mkolb07.02.06 22:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel