vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Position in einer Textbox bestimmen 
Autor: MarcinD
Datum: 26.01.06 16:24

Hallo zusammen,

ich bastel mir gerade eine Textbox, mit der ich verschieden Eingabeformate festlegen kann.
Bis jetzt habe ich das (zum Teil im Netz gefunden, zum Teil selber gebastelt).


Imports System.Windows.Forms
Imports System.Drawing
Imports System.ComponentModel
 
Public Class MaskedTextBox
    Inherits TextBox
 
    Dim KeyAscii As Integer
    Private _Mask As String
 
    <Description("Gibt das Format an. (z.B. ##.##.#### oder ##.####)"), _
    Category("Eingabe"), _
    DefaultValue(GetType(String), "##.##.####"), _
    Browsable(True)> _
    Public Property Mask() As String
        Get
            Return _Mask
        End Get
        Set(ByVal Value As String)
            _Mask = Value
            Me.Text = ""
        End Set
    End Property
 
    Protected Overrides Sub OnKeyPress(ByVal e As KeyPressEventArgs)
        If Mask = "" Then Exit Sub
        e.Handled = True
 
        KeyAscii = Asc(e.KeyChar)
        Dim NewText As String = Me.Text
        Dim del As Boolean = False
 
        Dim i As Integer
        If KeyAscii = 8 Then
            If Not NewText = "" Then
                If del = False Then
                    NewText = Microsoft.VisualBasic.Left(NewText, Len(NewText) _
                      - 1)
                    del = True
                End If
            End If
        Else
            If KeyAscii >= 32 And KeyAscii <= 126 Then
                For i = Me.SelectionStart To _Mask.Length - 1
                    Select Case _Mask.Chars(i)
                        Case CType("#", Char)
 
                            If Char.IsDigit(e.KeyChar) = True Then
                                NewText &= e.KeyChar.ToString()
                                Exit For
                            Else
                            End If
                        Case CType("$", Char)
 
                            If Char.IsLetter(e.KeyChar) = True Then
                                NewText &= e.KeyChar.ToString()
                                Exit For
                            End If
                        Case Else
 
                            NewText = NewText & _Mask.Chars(i)
 
                    End Select
                Next
            End If
        End If
 
        Me.Text = NewText
        Me.SelectionStart = Me.Text.Length
 
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub OnKeyDown(ByVal e As KeyEventArgs)
        e.Handled = True
    End Sub
 
End Class
Den Backspace habe ich abgefangen und der funktioniert, aber nun möchte ich z.B. dem Anwender ermöglichen, in das Jahr reinzuklicken und sobald er eine Eingabe macht, soll das Feld sich ändern.

Bsp.
Im Feld Steht 2006
Er klickt oder bewegt den Cursor zwischen die beiden Nullen und tippt die 1.
Dann soll da 2016 stehen.

Wie kriege ich sowas hin?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Position in einer Textbox bestimmen976MarcinD26.01.06 16:24
Re: Position in einer Textbox bestimmen594David M31.01.06 13:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel