vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
GDI+ schneller zeichnen ? 
Autor: rub_
Datum: 16.01.06 10:46

Hallo,

Das Zeichnen dauert bei GDI+ wesentlich länger als bei GDI.
Als Beispiel genügt eine kleine WinForms-Anwendung. Ein Formular wird mit MS - TextBoxen gefüllt (ca. 60)(GDI) ein anderes Formular mit MS- LinkLabel (auch 60 Steuerelemente). Das Formular mit den Textfeldern wird sofort gezeichnet. Bei dem Formular mit den LinkLabels werden diese beim Start vom Untersten(rechts) zum Obersten(links) gezeichnet.
Mich würde jetzt interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, die LinkLabels schneller zu zeichnen, oder eben das Formular erst dann anzuzeigen, wenn praktisch alles gezeichnet wurde.

Bei Visible=False habe ich hin und wieder Probleme mit der Bindung und bei Opacity des Formulars mit Win 2000.
Wie könnte man das realisieren, dass die Formulare aufpoppen und sofort gezeichnet sind?

Gru? Rub

(PS: Besuch doch mal meine Seiten http://e-liquids.de und http://jjpassion.de)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GDI+ schneller zeichnen ?904rub_16.01.06 10:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel