vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Verbindung via Modem bzw. ISDN 
Autor: Tomarr
Datum: 02.11.05 13:45

Hi zusammen.

Ich habe mal ein paar fragen in Bezug auf .NET und Modems bzw. ISDN.

Ich habe damit recht wenig, um nicht zu sagengar keine erfahrung damit. Ich habe zwar einiges im Inernet nachgeforscht, aber in Verbindung mit Modem oder ISDN in Zusammenhang von .NET kam ich aber immer nur auf exteren Bibliotheken und Erweiterungen die natürlich auch kosteten. Ich denke aber mal dass das auch direkter gehen muss, nämlich von grund auf in VB.NET.

Und nun zu meinen Fragen.

1. Wie finde ich heraus was installiert ist? Also ob analog oder ISDN. Und wie erhalte ich eine Liste mit den Komponennten? Z.B. können ja zwei Analogmodems eingebaut sein, und der CAPI-Treiber emuliert ja auch je nach installation mehrere Modems. Da muss sich der User ja für ein bestimmte entscheiden können.

2. Der Dialog zwischen Software und Modem. Wie mache ich dem Modem klar das es wählen, empfangen, senden, usw. soll. Ich nehme zwar mal an das es mit einer art Sendstring und den Hayesbefehlen-Befehlen geht, aber vielleicht habt ihr hier ja noch ein paar bessere oder auch direktere Vorschläge.

3. Als drittes wollte ich dann eigentlich noch fragen wie das mit der Datenübertragung läuft, nehme aber hier einfach mal an dass sich das aus Punkt 2 ergibt. Naja, aber auch hier gilt das es hier wahrscheinlich noch immer Menschen gibt die mir da ein paar Tipps geben können.

Ich glaube das war jetzt erstmal alles. Ich hoffe ich habe das ganze gut genug beschrieben, so dass ihr damit auch was anfangen könnt.

Ansonsten bleibt nur zu schreiben Danke im voraus und ich hoffe ich habe mir, und jetzt auch euch, da nicht ein Problem aufgehalst das nahezu unlösbar ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verbindung via Modem bzw. ISDN1.432Tomarr02.11.05 13:45
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN937Maywood04.11.05 20:07
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN882Tomarr04.11.05 20:12
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN878Tomarr08.11.05 09:22
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN859Maywood08.11.05 21:36
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN876Tomarr08.11.05 21:43
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN960Maywood09.11.05 23:04
Re: Verbindung via Modem bzw. ISDN872Tomarr10.11.05 09:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel