vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Speicherverwaltung 
Autor: Faust1979
Datum: 25.10.05 10:43

Meine anwendung modifiziert eine andere, fenster werden anders angezeigt etc.
dazu wrappe ich objekte die die andere anwendung erzeugt, die fische ich mir mittels events raus. Beispiel (pseudocode):

class main
private withevents andereAnwendung as Anwendung

public shared sub main
Dim mainApp As Main
mainApp = New Main
System.Windows.Forms.Application.Run()
end sub
private sub andereAnwendung_event(......) handles event
if(event.TYP = irgendwas) then
Dim neuesFenster as andereAnwendungObjekt
neuesFenster = new andereAnwendungObjekt()
end sub
end class

Das interessante ist zunächst dass das objekt neuesFenster auch nach beendigung der sub existiert was eigentlich beabsichtigt ist. die klasse andereAnwendungObjekt wrappt wiederrum ein anderes objekt aus der anwendung und lauscht da auf events. zum beispiel schliessen. nur hab ich jetzt das problem dass ich nicht weiss wie ich diese wrapper objekte zerstöre wenn sie nicht mehr gebraucht werden.

klingt vielleicht einwenig kompliziert ich versuche es besser zu beschreiben falls etwas unklar ist

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherverwaltung1.129Faust197925.10.05 10:43
Re: Speicherverwaltung619ModeratorFZelle25.10.05 17:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel