vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
HTTP-Download (Multithreading) 
Autor: vbtricks
Datum: 07.07.05 19:11

Hallo zusammen,

zur Zeit "hänge" ich bei meinem Programm. Das heißt, ich habe ein Problem, das ich selbst nicht lösen kann. Deshalb wende ich mich hier an diejenigen, die schon länger mit VB.net programmieren und etwas Ahnung von HTTP-Download (HttpWebRequest...) haben und sich auch mit Multithreading auskennen.

Ich schreibe gerade ein Download-Programm, das mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen kann. Dafür habe ich die Download-Funktionalität in eine Klasse gepackt und nutze 4 Threads, die jeweils die entsprechende Funktion einer Klasseninstanz aufrufen. Das klappt auch alles wunderbar, bis auf das Abbrechen des Downloads. Wurde ein Downloadthread abgebrochen, so kann er anschließend nicht für weitere Downloads verwendet werden.

Wie das Programm funktioniert:
Den Source für die Downloadklasse habe ich aus der .net-Dokumentation und dann noch erweitert.
Die Downloadform hat Arrays für die HTTPKlassen-Instanzen, Boolwerte (Instanz beschäftigt) und Threads (die StartDownload der HTTPKlassen-Instanzen) aufrufen. Ein Timer (timWatchTimer) überwacht, ob die einzelnen Threads beschäftigt sind (Boolsche Werte), ist dies nicht der Fall, wird für den jeweiligen Thread der nächste Download gestartet (StartDownload).

Ich habe das Programm so weit wie möglich entschlackt, um nicht mit noch mehr Code zu verwirren. Das Beispiel befindet sich auf meiner Webseite:
http://vbtricks.funpic.de/vbarchiv/vbarchiv.html.
Das Beispiel ist mit SharpDevelop geschrieben, aber im Unterverzeichnis befindet sich ein VisualStudio-Projekt (exportiert aus SharpDevelop). Es ist kommentiert, aber sollten Fragen auftauchen, einfach bei mir melden. Mir liegt wirklich sehr viel an der Behebung dieses Problems.


Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTTP-Download (Multithreading)899vbtricks07.07.05 19:11
Re: HTTP-Download (Multithreading)472vbtricks25.07.05 15:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel