vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
String Probleme, Sockets und IRC Client 
Autor: snoopy2005
Datum: 01.02.05 00:04

Guten Abend,
ich bin grade dabei einen IRC Client in VB.NET zu schreiben. Habe es schonmal in C gemacht und hatte da eigentlich keine größeren Probleme, doch beim .NET schon.
Hoffe hier sind ebenfalls welche die sich mit IRC auskennen.
Beim IRC ist es so, man schickt seinen Nicknamen zum Server, danach kommt vom Server ein PING :ID diese nachricht muss man mit PONG :id beantworten. Das klappt einwandfrei. Habe mir einen Thread geschrieben der im Hintergrund die Recv nachrichten abfängt und in ner RichBox ausgibt. So danach wird der User registriert. Klappt auch einwandfrei. Dann kommt die Motd. Klappt auch einwandfrei. So dann kann ich Channels joinen nachrichten schreiben und co. Klappt alles. Doch nach einem bestimmten Interval(vom Server vergeben) bekomme ich wieder eine PING :id vom Server um zu schauen ob man noch da ist. Wenn nciht kommt nen TimeOut und man ist gekickt. So ich bekomme ich Ping nachricht und bastel mir daraus wieder ein PONG :id und sende diese Nachricht zum Server. Doch leider bekomme ich dann als Antwort ein eccess flood. Dieser Fehler tritt auf wenn man Beispielsweise statt PONG :id PONG :id bla asd "newline" blub zum Server senden würde, sprich der Server zuviel bekommt. Doch eigentlich ist dies nicht der fall bei mir und ich bekomme trotzdem ein eccess flood. Hoffe ihr versteht meine sorge und könnt mir helfen. Hier mal der Code meiner Schleife zum empfangen der Daten.
    Private Sub Daten_Empfangen()
        Dim bBuffer(1024) As Byte
        Dim dBuffer As Byte()
        Dim sBuffer As String
        Dim subBuffer As String
        Dim ausgabe As Boolean
        Dim logged As Boolean = False
        Dim id As String
 
        Dim brecv(1024) As Byte
        Dim bsend As Byte()
        Dim send As String
        Dim recv As String
 
 
        While i < 99
            'bBuffer = Nothing
            recv = Nothing
            sBuffer = Nothing
 
            brecv.Clear(brecv, 0, 1024)
 
 
 
 
 
            Client.Receive(brecv)
            recv = Encoding.ASCII.GetString(brecv)
 
            richMessage.AppendText(recv & System.Environment.NewLine)
 
            ausgabe = recv.StartsWith("PING :")
            If ausgabe = True Then
                'MessageBox.Show(sBuffer)
 
 
                'If logged = False Then
                id = recv.Substring(6)
                id = id.Remove(19, 100)
 
 
 
 
                'send = "PONG :" & id & System.Environment.NewLine
                'MessageBox.Show(send)
                'bsend = Encoding.ASCII.GetBytes(send)
                'Client.Send(bsend)
                'richMessage.AppendText("Ping? Pong! " & 
                ' System.Environment.NewLine)
                'ausgabe = False
                'logged = True
                'End If
                MessageBox.Show(id)
                send = "PONG :" & id
                richMessage.AppendText(send & System.Environment.NewLine)
 
                bsend = Encoding.ASCII.GetBytes(send)
 
                Client.Send(bsend)
                sBuffer = Encoding.ASCII.GetString(bsend)
                MessageBox.Show(sBuffer)
 
 
 
                richMessage.AppendText("Ping? Pong! " & _
                  System.Environment.NewLine)
                ausgabe = False
 
            End If
            bsend.Clear(bsend, 0, 1024)
        End While
    End Sub
ich weiß da sind ne Menge Variabeln die nciht genutzt werden, habe diese nur noch nicht entfernt.

Hoffe ihr könnt mir helfen oder mich zu einem anderen Forum verweisen wo es jemanden gibt der sich damit auskennt. Vielen Dank schonmal im vorraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String Probleme, Sockets und IRC Client949snoopy200501.02.05 00:04
Re: String Probleme, Sockets und IRC Client554ModeratorFZelle01.02.05 09:15
Re: String Probleme, Sockets und IRC Client526snoopy200501.02.05 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel