vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
drag n drop zwischen Listview und Kalender 
Autor: Genius
Datum: 18.03.03 15:39

Hallo zusammen,
ich hab folgende Voraussetzungen.

In einer Listview werden Datensätze eines bestimmten Tages angezeigt. Daneben existiert noch ein Kalender.

Nun möchte ich einen einzelnen Datensatz aus der Listview anpacken können, und auf ein bestimmtes Datum des Kalenders ziehen können.

Das SQL-technische verschieben mit "update set.." wäre kein Problem, nur das grafische Handling der Listview und des Kalenders in verbindung mit dem Drag n Drop bereitet mir Probleme.

In welches event muss ich was reinschreiben?
Wie erfahre ich welchen Datensatz ich gerade bewege?
(Zur info: die äusserst linke Spalte enthält den Primärschlüssel der DB)

Wie erfahre ich über welchem Datum des Kalenders losgelassen wurde?

und und und?

Danke für die Hilfe

Genius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
drag n drop zwischen Listview und Kalender409Genius18.03.03 15:39
Re: drag n drop zwischen Listview und Kalender246Jörg-der-Helfer18.03.03 16:08
Re: drag n drop zwischen Listview und Kalender198Genius19.03.03 14:48
Re: drag n drop zwischen Listview und Kalender721UR23.12.03 19:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel