vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
OCX-Komponente / Show bzw ShowDialog 
Autor: Solution
Datum: 30.08.04 23:07

Hi Leute,

Ihr müsst mich retten, denn ich drehe hier am Rad!

Ich setze in meinem Programm (im Hauptfenster) insgesamt 3x die OCX-Komponente FlexGrid ein. Es funktioniert auch alles problemlos. Nun benötige ich ein weiteres FlexGrid auf einer Form, die ich auf Bedarf anzeige. Auch das klappt hervoragend.

Nun mein Problem: Sobald ich diese Form anstelle von Show mit ShowDialog anzeige wird die Form mit allen Controls angezeigt, aber es wird z.B. kein Form_Load ausgelöst. Sobald ich das FlexGrid lösche funktioniert es auch mit ShowDialog hervorragend.

Gibt es vielleicht irgendeine Eigenschaft, die ich setzen muss (Singlethread, oder schieß-mich-tod.)? Habe da nicht so die Ahnung.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mäxx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX-Komponente / Show bzw ShowDialog748Solution30.08.04 23:07
Re: OCX-Komponente / Show bzw ShowDialog436ModeratorFZelle31.08.04 09:08
Re: OCX-Komponente / Show bzw ShowDialog365Mäxx31.08.04 09:29
Re: OCX-Komponente / Show bzw ShowDialog396ModeratorFZelle31.08.04 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel