vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ArrayList 
Autor: Drapondur
Datum: 11.03.04 17:43

Hallo,

ich würde eine Holz-Klasse erstellen, die die Eigenschaften Nammer, Nummer etc offenlegt.
Beim Lesen aus der Datei wird an immer ein Holzobjekt erstellt und in eine Arraylist getan.
Die binde ich an die Combobox und beim SelectedIndexChanged-Event der Combo holt man sich das Holz-Objekt zurück und stellt die anderen Steuerelemente ein

     Public Class Holz
        Private myBild, myNummer, myName, myZusatz As String
 
        Public Sub New(ByVal nummer$, ByVal name$, ByVal bild$, ByVal zusatz$)
            MyBase.New()
            myNummer = nummer
            myName = name
            myBild = bild
            myZusatz = zusatz
        End Sub
 
        Public Sub New()
            MyBase.New()
        End Sub
 
        Public Property Bild() As String
            Get
                Return myBild
            End Get
            Set(ByVal Value As String)
                myBild = Value
            End Set
        End Property
 
        Public Property Nummer() As String
            Get
                Return myNummer
            End Get
            Set(ByVal Value As String)
                myNummer = Value
            End Set
        End Property
 
        Public Property Name() As String
            Get
                Return myName
            End Get
            Set(ByVal Value As String)
                myName = Value
            End Set
        End Property
 
        Public Property Zusatz() As String
            Get
                Return myZusatz
            End Get
            Set(ByVal Value As String)
                myZusatz = Value
            End Set
        End Property
 
    End Class
 
    Private myAl As ArrayList
 
    Private Function GetHolz() As ArrayList
        'Funktion "simuliert" das Lesen aus der Datei
        Dim al As ArrayList = New ArrayList()
        Dim idx%
        Dim oHolz As Holz
 
        For idx = 0 To 2
            oHolz = New Holz("Nummer " & idx, "Name " & idx, "Bild " & idx, _
              "zusatz " & idx)
            al.Add(oHolz)
        Next
        Return al
    End Function
 
    Private Sub frmHolz_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        myAl = GetHolz()
 
        With holznummercbo
            .DataSource = myAl
            .DisplayMember = "Nummer"
 
        End With
    End Sub
 
    Private Sub holznummercbo_SelectedIndexChanged( _
        ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles _
        holznummercbo.SelectedIndexChanged
        Dim oHolz As Holz = CType(holznummercbo.SelectedItem, Holz)
 
        holzzusatztxt.Text = oHolz.Zusatz
    End Sub
Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ArrayList770HellSeeker2k11.03.04 16:20
Re: ArrayList455Drapondur11.03.04 17:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel