Da haben Sie nun Ihre Datenbank und möchten eine Abfrage starten. Sie nehmenIhren Code, der ja schon öfter funktioniert hat, z. B. Dim DB As Database Dim RS As Recordset Set DB = DBEngine.OpenDatabase(App.Path & "Adressen") Set RS = DB.OpenRecordset("SELECT Name FROM Adressen") ..... ' weiterer Code und genau in dieser Zeile: Set RS = DB.OpenRecordset meckert VB und meldet:Typen unverträglich. Warum? Meistens liegt es daran, dass in den Verweisen sowohl DAO als auch ADOaktiviert ist. Wenn Sie ADO nicht verwenden, können Sie einfach den Verweis aufADO deaktivieren - und das Problem ist erledigt. Falls Sie aber - aus welchen Gründen auch immer - beide Verweise brauchen, dann muss die Recordset-Variable so deklariert werden: Dim RS As DAO.Recordset Damit erkennt VB, dass DAO gemeint ist und hat nichts mehr zum Meckern. Diese Seite wurde bereits 18.599 mal aufgerufen. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |