Die Gesamtanzahl der Zeilen einer RTFBox oder auch einer MultiLine-TextBox können Sie mit der Split-Funktion ermitteln. Hier ein Beispiel anhand einer RTFBox: Dim sLines() As String sLines = Split(RichTextBox1.Text, vbCrLf) MsgBox "Zeile1: " & sLines(0) MsgBox "Zeile2: " & sLines(1) ... MsgBox "Letzte Zeile: " & sLines(UBound(sLines)) Die Split-Funktion zerlegt einen String an einem vorgegebenen Trennzeichen (hier: Zeilenschaltung = vbCrLf) in Teilstrings. Diese Funktion gibt es allerdings erst ab Visual Basic 6. Für alle, die mit einer früheren Version von Visual Basic arbeiten, hier der Link zu unserem Tipp Diese Seite wurde bereits 8.086 mal aufgerufen. |
sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Buchempfehlung Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |