Wie man Zufallszahlen bekommt habe ich ja schon beschrieben. Sie möchtenaber lieber Zufallsbuchstaben? Oder besser noch: auch Zufallszeichen? Ok. Hierdas Beispiel. Sie brauchen eine Form mit einem CommandButton und einem Label unddiesen Code: Private Sub Command1_Click() Dim A As Byte ' Zufallsgenerator aktivieren Randomize Timer ' aus 26 Großbuchstaben einen zufällig auswählen ' und im Label anzeigen A = Int(26 * Rnd + 1) + 64 Label1.Caption = Chr(A) End Sub Wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt, warum Sie nur Großbuchstaben bekommen. Das liegt an dieser Zeile: A = Int(26 * Rnd + 1) + 64 Die Zahl 26 bezeichnet hier die Obergrenze der auszuwählenden Zahlen. Die +1 nach Rnd bewirkt, dass die Zahl 0 nicht ermittelt wird. Die Zahl 64 muss hinzuaddiert werden, da der erste Buchstabe in der ASCII-Tabelle die Position 65 hat. Angenommen, Sie möchten nur Kleinbuchstaben erhalten, so müsste die Zeile wie folgt aussehen: A = Int(26 * Rnd + 1) + 96 da der erste Kleinbuchstabe in der ASCII-Tabelle die Position 97 hat. Möchten Sie nun alles gemischt haben, also Groß-, Kleinbuchstaben und Sonderzeichen müssen Sie die erste Zahl im Code abändern, z. B.: A = Int(58 * Rnd + 1) + 64 Somit liegt der Wertebereich der zu ermittelnden Zahl zwischen 1 und 97. Dass Sie tatsächlich Buchstaben und Sonderzeichen und keine Zahlen erhalten, dafür ist diese Codezeile verantwortlich: Label1.Caption = Chr(A) Mit der Chr-Funktion wird der ASCII-Zeichencode in das entsprechende Zeichen umgewandelt. Diese Seite wurde bereits 17.086 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |