Wenn Sie Ihrer ListBox eine bestimmte Höhe vorgeben wollen, haben Sie sicher schon mal bemerkt, dass diese nicht angenommen wird. Das liegt daran, dass die IntegralHeight-Eigenschaft standardmäßig auf True steht. Diese IntegralHeight-Eigenschaft ist dafür verantwortlich, dass in der Listbox keine "halben Zeilen" angezeigt werden. Hier wird automatisch anhand der Schriftart und Schriftgröße die Zeilenhöhe berechnet. Wenn Sie trotzdem eine selbst gewählte Höhe fest vorgeben wollen, müssen Sie die IntegralHeight-Eigenschaft auf False setzen. Diese Seite wurde bereits 8.890 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |