Wie man einer ListBox Einträge hinzufügt, wurde schon des öfterenbeschrieben: mit List1.AddItem. Allerdings werden diese Einträge generell amEnde der ListBox eingefügt. Was also wenn man immer den neuesten Eintrag anerster Stelle haben möchte? Oder an irgendeiner bestimmten Stelle dazwischen? Hierzu muss man wissen, dass jeder Eintrag einer ListBox einen Index hat. Dieser Index beginnt beim ersten Eintrag mit 0. Also muss man dem neuen Eintragden entsprechenden Index mitgeben. Starten Sie ein neues Projekt mit einer ListBox und einem CommandButton. Dannnoch dieser Code: Private Sub Form_Load() ' ListBox mit Einträgen füllen List1.AddItem "Eintrag 1" List1.AddItem "Eintrag 2" List1.AddItem "Eintrag 3" End Sub Private Sub Command1_Click() ' Eintrag an erster Stelle hinzufügen List1.AddItem "Eintrag 4", 0 ' Eintrag an dritter Stelle hinzufügen List1.AddItem "Eintrag 5", 2 ' Eintrag an standardmäßig letzter Stelle hinzufügen List1.AddItem "Eintrag 6" End Sub Das war's auch schon. Diese Seite wurde bereits 20.252 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |