Um einer Textbox andere Schriftattribute per Code zuzuweisen, ging man beiVB6 z. B. so vor: Private Sub Form_Load() ' Schriftart einstellen Text1.FontName = "Arial" ' Schriftgröße einstellen Text1.FontSize = 18 ' Schriftstil einstellen Text1.FontItalic = True ' Schriftfarbe einstellen Text1.ForeColor = vbRed End Sub In VB.NET geht das jetzt etwas anders: Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load ' Schriftart, -größe und -stil einstellen TextBox1.Font = New Font("Arial", 18, FontStyle.Italic) ' Schriftfarbe einstellen TextBox1.ForeColor = System.Drawing.Color.Red End Sub Diese Seite wurde bereits 24.441 mal aufgerufen. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |