Wie man eine zusätzliche Form für kurze Zeit mittels des Timer-Steuerelements einblendet wurde schon beschrieben. Nun taucht die Frage auf: Und wie mach ich das, wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - kein Timer-Steuerelement verwenden will? Geht das dann auch? Die Antwort ist: ja, das geht mit der Timer-Funktion. Und zwar so: Erstellen Sie ein neues Projekt mit zwei Formen. Auf Form 1 setzen Sie noch einen CommandButton und dann kommt dieser Code in den Code-Teil der Form 1: Private Sub Command1_Click() Dim vTime As Variant Load Form2 Form2.Show , Me Me.Enabled = False vTime = Timer Do While Int(Timer - vTime) < 5' Form für 5 Sekunden einblenden DoEvents Loop Unload Form2 Form1.Show End Sub Diese Seite wurde bereits 9.979 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |