Wie man ein zweite Form lädt dürfte ja mittlerweile bekannt sein. Richtig: Form2.Show. Angenommen, Sie haben ein Projekt mit zwei Formen. Auf Form1 befindet sich ein CommandButton, auf Form2 eine TextBox und eine ListBox. Nun soll mittels des CommandButtons die zweite Form angezeigt werden und gleichzeitig sowohl in der TextBox als auch in der ListBoxEinträge erscheinen. Und so geht's: Private Sub Command1_Click() With Form2 .Show .Text1.Text = "Hallo, Lust auf Urlaub?" .List1.AddItem "Sonne" .List1.AddItem "Sand" .List1.AddItem "Meer" End With End Sub Diese Seite wurde bereits 9.784 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |