Immer wieder wird im Forum gefragt: "Wie kann ich eine Textdatei ausdrucken ohne diese zu öffnen und an das Printerobjekt senden zu müssen?". Am Einfachsten geht das mal wieder mit Hilfe einer API, und zwar der ShellExecute-API. Hiermit kann man dann die Datei automatisch von der im System mit der Datei verknüpften Anwendung ausdrucken lassen: ' benötigte API-Deklaration Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" _ Alias "ShellExecuteA" (ByVal hWnd As Long, _ ByVal lOperation As String, _ ByVal lpFile As String, _ ByVal lpParameters As String, _ ByVal lpDirectory As String, _ ByVal nShowCmd As Long) As Long Der Aufruf erfolgt dann so: ShellExecute Me.hWnd, "print", "pfad+dateiname", "", "", 1 Diese Seite wurde bereits 16.669 mal aufgerufen. |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |