Dieser FAQ-Beitrag wurde uns von Lukas Eckert, einem eifrigen Forenbenutzer, zugeschickt. Das mehrfache Starten einer Anwendung zu verhindern ist in Visual Basic.Net wesentlich einfacher als mit alten VB-Versionen (dazu der Tipp Der große Unterschied kommt jetzt beim Aktivieren der bereits gestarteten Anwendung: In VB musste man dies umständlich per Windows API machen, in VB.Net reicht 1 Zeile Code:
Und das war auch schon alles, wenn man versucht die Anwendung zu starten während sie bereits läuft wird der Start abgebrochen und die bereits laufende Instanz in den Vordergrund gebracht. Diese Seite wurde bereits 16.666 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |