Dieser FAQ-Beitrag wurde uns von Lukas Eckert, einem eifrigen Forenbenutzer, zugeschickt. Das mehrfache Starten einer Anwendung zu verhindern ist in Visual Basic.Net wesentlich einfacher als mit alten VB-Versionen (dazu der Tipp Der große Unterschied kommt jetzt beim Aktivieren der bereits gestarteten Anwendung: In VB musste man dies umständlich per Windows API machen, in VB.Net reicht 1 Zeile Code:
Und das war auch schon alles, wenn man versucht die Anwendung zu starten während sie bereits läuft wird der Start abgebrochen und die bereits laufende Instanz in den Vordergrund gebracht. Diese Seite wurde bereits 16.708 mal aufgerufen. |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |