Haben Sie sich auch schon mal gewundert, warum VB auf einmal mit einer Fehlermeldung unterbrucht, obwohl eine Fehlerbehandlungsroutine eingefügt ist? Dann kann es daran liegen, dass die Compiler-Optionen von VB falsch eingestellt sind. Überprüfen Sie imMenü Extras --> Optionen --> Registerkarte "Allgemein" obeventuell im Feld "Unterbrechen bei Fehlern" die Option "Beijedem Fehler" angeklickt ist. Diese Option bewirkt, dass das Programmgenerell bei einem Fehler abgebrochen wird, auch wenn eine Fehlerbehandlungaktiv ist. Klicken Sie stattdessen die Option "In Klassenmodul" an. DieseOption bewirkt, dass in einem Klassenmodul auftretende, nicht durch eineFehlerbehandlung abgefangene, Fehler zum Abbruch des Programms führen. Diese Seite wurde bereits 5.797 mal aufgerufen. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |